
Ruhr-Universität Bochum | Fakultät für Mathematik
Best.-Nr.: 450419 -Wiss. Mitarbeiter (m/w/d) - 29,87 Std./Woche bis 31.12.2024
- Online seit 18.12.2020
- 201218-433125
- 450419
- Wissenschaftl. Mitarbeiter(in)
Beschreibung
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Im Rahmen des von der DFG kürzlich bewilligten Sonderforschungsbereiches SFB/TRR 191 mit dem Titel Symplektische Strukturen in Algebra, Geometrie und Dynamik ist für das Projekt C1 Symplektische Kapazitäten von Polytopen eine Doktoranden-Stelle in Teilzeit (29,87 Wochenstunden) zum 1. April 2021 oder später bis zum Ende der zweiten Bewilligungsperiode (31.12.2024) zu besetzen.
Der SFB ist international hervorragend vernetzt und stellt eine exzellente Infrastruktur für Forschung und Ausbildung bereit. Insbesondere stellen wir intensive Unterstützung für internationale Studierende (m/w/d) zur Verfügung.
Kurzbeschreibung des Projektes:
In diesem Projekt sollen die Verbindungen zwischen symplektischen Kapazitäten konvexer Körper und äquivarianter Morsetheorie für das duale Wirkungsprinzip von Clarke untersucht werden. Ziel dieser Untersuchung ist die Entwicklung von Algorithmen zur Berechnung der äquivarianten Ekeland-Hofer Kapazitäten konvexer Polytope in symplektischen Vektorräumen. Darüber hinaus sind als erster Schritt in Richtung symplektischer stochastischer Geometrie symplektische Kapazitäten von Zufallspolytopen ein weiterer Untersuchungsgegenstand des Projektes. Wir erwarten, dass uns die theoretische Analyse und die Algorithmen neue Einblicke in anspruchsvolle offene Probleme der symplektischen Topologie, Billarddynamik und konvexen Geometrie geben.
Es wird erwartet, dass der Bewerber (m/w/d) eine Dissertation im Rahmen des Projektes anfertigt.
Erfolgt die Finanzierung bei der Einstellung ausschließlich von externen Drittmittelgebern, besteht für die Beschäftigten keine Verpflichtung zur Übernahme von Lehrverpflichtung.
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und der Verdienstausfall für Vorstellungsgespräche werden leider nicht erstattet.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Begleitbrief, Lebenslauf und Zeugnisse) in einer einzigen pdf Datei an sfbtr191@rub.de. Ihre Masterarbeit soll in einer weiteren pdf Datei angefügt werden. Bitte veranlassen Sie die Übersendung eines Empfehlungsschreibens direkt an sfbtr191@rub.de.
RUB-Web: Seiten Datenschutzinformationen
https://www.ruhr-uni-bochum.de/de/informationen-zur-erhebung-personenbezogener-daten
Wir wollen an der Ruhr-Universität Bochum besonders die Karrieren von Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, fördern und freuen uns daher sehr über Bewerberinnen. Auch die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerber und Bewerberinnen sind herzlich willkommen.
Anforderungsprofil
Wir suchen einen hochqualifizierten Kandidaten (m/w/d) mit einem M.Sc. Abschluss in Mathematik. Kenntnisse in einem der oben genannten Themengebiete sind erwünscht. Darüber hinaus sollte der Bewerber (m/w/d) sehr gute Kenntnisse in Englisch oder Deutsch aufweisen, wobei sehr gute Englischkenntnisse vorausgesetzt werden.
Anzeigendaten
- Art der Beschäftigung
- Teilzeit
- Zeitraum der Beschäftigung
- ab 1.4.2021 oder später bis 31.12.2024
- Vergütung
- TVL E12/13
- Bewerbungsfristsende
- Sonntag, 31. Januar 2021 - 23:59
Kontaktdetails
- Hochschule / Einrichtung
- Ruhr-Universität Bochum
- Institut / Einrichtung
- Fakultät für Mathematik
- Standort
- Universitätsstr. 150
- 44801 Bochum, Deutschland
- Kontaktperson
- Herr Prof. Dr. Alberto Abbondandolo
- alberto.abbondandolo@rub.de