
Ruhr-Universität Bochum | Fakultät für Physik und Astronomie
Best.-Nr.: 551004 - PhD position (m/f/d) 3 years 19,91 h/w
- Online seit 19.02.2021
- 210219-452333
- 551004
- Wissenschaftl. Mitarbeiter(in)
Beschreibung
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Der Lehrstuhl für Experimentalphysik IV sucht schnellstmöglich eine/n Doktoranden/in (m/w/d) im Bereich der experimentellen Festkörperphysik.
Sie werden Materialien mit starken elektronischen Korrelationen bei tiefen Temperaturen untersuchen. Insbesondere liegt ein Fokus auf der Ausübung von uniaxialem Druck und Dehnung und der Untersuchung von Magnetismus in Co-basierten antiferromagnetischen Materialien. Sie werden mit Helium-Kryostaten mit supraleitenden Magneten arbeiten, experimentelle Aufbauten aufbauen, testen und optimieren. Die Präsentation und Veröffentlichung der Ergebnisse gehören ebenfalls in Ihr Aufgabengebiet.
Das Projekt erfolgt in Zusammenarbeit mit dem DFG Sonderforschungsbereich Transregio 288 “Elastic tuning and response of electronic quantum phases of Matter” www.transregio288.org, Teilprojekt A02.
Eine Erhöhung der Arbeitszeit auf 29,87 Wochenstunden kann im Laufe des ersten Jahres erfolgen.
Der Umfang der Lehrverpflichtung richtet sich nach §3 der Lehrverpflichtungsverordnung NRW.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe E 12/13 des TV-L.
Wir wollen an der Ruhr-Universität Bochum besonders die Karrieren von Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, fördern und freuen uns daher sehr über Bewerberinnen. Auch die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerber und Bewerberinnen sind herzlich willkommen.
RUB-Web: Seiten Datenschutzinformationen
https://www.ruhr-uni-bochum.de/de/informationen-zur-erhebung-personenbezogener-daten
English:
The Ruhr-Universität Bochum is one of the leading research universities. The university draws its strengths from both the diversity and the proximity of scientific and engineering disciplines on a single, coherent campus. This highly dynamic setting enables students and researchers to work across traditional boundaries of academic subjects and faculties.
The chair Experimental Physics IV seeks to employ a PhD candidate in the area of solid state physics as soon as possible.
You will study materials with strong electronic correlations at low temperatures. A particular focus is given by the application and study of uniaxial pressure and strain and the investigation of magnetism in Co-based antiferromagnets. You will work with a liquid Helium cryostat with superconducting magnet and build, optimize and test experimental setups. Presenting and publishing results is also part of your job.
The project will be collaboration with the collaborative research center transregio of the German Science Foundation TRR288 “Elastic tuning and response of electronic quantum phases of Matter” www.transregio288.org, in the individual project A02.
The contract may be increased to 29.87 working hours/week during of the first year of employment.
The load of teaching will be calculated according to §3 of Lehrverpflichtungsverordnung (state of North Rhine-Westphalia).
The salary is based on the collective agreement of the federal states (TV-L) in the salary group E 12/13 of the TV-L, depending on your personal qualifications.
At Ruhr-Universität Bochum, we wish to promote careers of women in areas in which they are underrepresented, and we would therefore like to encourage female candidates to send us their applications. Applications by suitable candidates with severe disabilities and other applicants with equal legal status are likewise most welcome.
RUB-Web: Seiten Datenschutzinformationen
https://www.ruhr-uni-bochum.de/en/information-collection-personal-data-application-process
Anforderungsprofil
Sie verfügen über einen Masterabschluss mit Schwerpunkt in der Festkörperphysik oder ähnlicher Fachrichtung. Im Idealfall besitzen Sie bereits Erfahrung in der experimentellen Tieftemperaturphysik, mit Magnetismus und in der Materialcharakterisierung. Erste Erfahrungen mit wissenschaftlichen Publikationen sind wünschenswert.
Bewerbungen mit Lebenslauf und Zeugniskopien senden Sie bitte bis zum 05.03.2021 an die Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Physik und Astronomie, Institut für Experimentalphysik IV, z. Hd. Prof. Anna Böhmer, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum. Gerne können Sie die Unterlagen per Email zusenden an: sekretariat-ep4@physik.rub.de
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und der Verdienstausfall für Vorstellungsgespräche werden leider nicht erstattet.
Your qualifications
You are holding a master’s degree with a focus in Solid State Physics or equivalent. Ideally, you have previous experience in experimental low temperature physics, material characterisation and magnetism. First experiences with scientific publications are preferable.
Please send your documents including a CV and a transcript of records via email to sekretariat-ep4@physik.rub.de
Travel expenses for interviews cannot be refunded.
Anzeigendaten
- Art der Beschäftigung
- Teilzeit
- Zeitraum der Beschäftigung
- 3 Jahre, Beginn schnellstmöglich
- Vergütung
- TV-L E 12/13, 19,915 Stunden/Woche
- Bewerbungsfristsende
- Freitag, 12. März 2021 - 23:59
Kontaktdetails
- Hochschule / Einrichtung
- Ruhr-Universität Bochum
- Institut / Einrichtung
- Fakultät für Physik und Astronomie
- Standort
- Universitätsstr. 150
- 44801 Bochum, Deutschland
- Kontaktperson
- Frau Prof. Anna Böhmer
- Telefon
-
+4902343223649
- sekretariat-ep4@physik.rub.de
- Webseite
- https://www.ep4.ruhr-uni-bochum.de/