
Ruhr-Universität Bochum | Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Best.-Nr.: 626735 - Wiss. Mitarbeiter 2 Jahre 39,83 Std./Woche
- Online seit 01.04.2021
- 210401-462532
- 626735
- Wissenschaftl. Mitarbeiter(in)
Beschreibung
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort.
Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Im Institut für Kommunikationsakustik der Ruhr-Universität Bochum ist ab 1.6.2021 eine Stelle für einen
Wiss. Mitarbeiter (m/w/d) (EntgGr. 12/13 TV-L) für 2 Jahre
zu besetzen.
Das Institut führt zahlreiche Forschungsprojekte durch, die von Industriepartnern und öffentlichen Auftraggebern gefördert werden. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Bearbeitung von Forschungsprojekten im Bereich der Signalverarbeitung und des maschinellen Lernens für Hörgeräte und Cochlea-Implantate. Hierzu gehört insbesondere die Entwicklung und Simulation von Algorithmen sowie deren experimentelle Bewertung. Neben der Forschungstätigkeit unterstützen Sie auch die Lehre und die Anleitung von studentischen Arbeiten im Bereich der Informationstechnik und Kommunikationsakustik.
Der Umfang der Lehrverpflichtung richtet sich nach §3 der Lehrverpflichtungsverordnung NRW.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen idealerweise per Email bis zum 20.4.2021 an:
Prof. Dr.-Ing. Rainer Martin
Institut für Kommunikationsakustik (ID/2/231, Postfach 36)
Ruhr-Universität Bochum
D-44780 Bochum
Email: rainer.martin@rub.de
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und der Verdienstausfall für Vorstellungsgespräche werden leider nicht erstattet.
Wir wollen an der RUB besonders die Karrieren von Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, fördern und freuen uns daher sehr über Bewerberinnen. Auch die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber sind herzlich willkommen.
RUB-Web: Seiten Datenschutzinformationen
https://www.ruhr-uni-bochum.de/de/informationen-zur-erhebung-personenbezogener-daten
Anforderungsprofil
Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Elektrotechnik und Informationstechnik mit sehr guten Studienleistungen oder ein ausländisches Äquivalent. Kenntnisse der digitalen Signalverarbeitung und des maschinellen Lernens sind sehr erwünscht. Ein sicherer Umgang mit der deutschen und englischen Sprache, mit Programmiersprachen (u.a. Matlab, C/C++/Python) und mit modernen Medien sollte nachgewiesen werden.
Anzeigendaten
- Art der Beschäftigung
- Vollzeit
- Zeitraum der Beschäftigung
- Vollzeit
- Vergütung
- TV-L E12/13
- Bewerbungsfristsende
- Dienstag, 20. April 2021 - 23:59
- Bewerbungs-E-Mail
- rainer.martin@rub.de
Kontaktdetails
- Hochschule / Einrichtung
- Ruhr-Universität Bochum
- Institut / Einrichtung
- Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
- Standort
- Universitätsstraße 150
- 44801 Bochum, Deutschland
- Kontaktperson
- Herr Prof. Dr.-Ing. Rainer Martin
- rainer.martin@rub.de
- Webseite
- https://www.ruhr-uni-bochum.de/ika/