Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung
Promotionsstipendium
- Online seit 21.12.2020
- 201221-433737
- Absolventenjobs
Beschreibung
Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) sind mit ca. 300 Beschäftigten die größte textile Forschungseinrichtung Europas. Mit unserer Forschung unterstützen wir die Industrie bei der Entwicklung neuer Produkte, und helfen Wege in die Digitalisierung und die neue Arbeitswelt Industrie 4.0 zu finden.
Im Rahmen eines Qualifizierungsstipendiums der DITF, finanziert durch die Ingeborg-Groß-Stiftung, vergeben wir zum schnellstmöglichen Termin ein
Promotionsstipendium
auch Ingeborg-Groß-Stipendium genannt, im Bereich der Stapelfaserverarbeitung mit dem Schwerpunkt, wie Präparationen auf einzelnen Fasern verteilt sind.
Aufgabenprofil
- Sie erforschen eigenständig Ihr Promotionsvorhaben
- Sie präsentieren Ihre Forschungsergebnisse auf Fachtagungen und Kongressen
Anforderungsprofil
Anforderungsprofil/ Qualifikation
- Sehr gut abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften
- Kenntnisse im Bereich der Textil- und Verfahrenstechnik sowie chemische Kenntnisse sind wünschenswert
- Analytisches und konzeptionelles Denken, systematische Arbeitsweise und eine hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Forschung
- Ausgeprägte Eigenmotivation und selbstständiges Forschen
- Hohe Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
- Sichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
- Wünschenswert ist zudem der Nachweis über gesellschaftliches Engagement über das bisherige Studium hinaus
Darüber hinaus gelten die Stipendienrichtlinien der DITF.
Auf Wunsch erhalten Sie diese als PDF, wenden Sie sich dazu bitte an: personalwesen@ditf.de.
Mit Ihrem Fachwissen, Flexibilität und Kreativität können Sie in Ihrem neuen Bereich an der Gestaltung der textilen Zukunft mitwirken und neue Produkte und Ideen entwickeln.
Unser Institut liegt idyllisch in einem Landschaftsschutzgebiet an der Körsch. In einer attraktiven interdisziplinären Arbeitsumgebung bieten wir Ihnen zudem eine hervorragende Laborausstattung.
Gerne beantworten wir Ihnen auch weitergehende Fragen zu dem Stipendium:
Prof. Dr.-Ing. Götz T. Gresser, Tel. 0711 9340-216.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 29.01.2021, die Sie gerne per E-Mail an personalwesen@ditf.de senden können oder an:
Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf
Herrn Ralph Schmidt
Körschtalstr. 26
73770 Denkendorf
Anzeigendaten
- Art der Beschäftigung
- Vollzeit
- Zeitraum der Beschäftigung
- Die Förderdauer beträgt zwei Jahre und kann maximal ein Jahr verlängert werden.
- Vergütung
- Die Höhe des Stipendiums zur Bestreitung des Lebensunterhalts beträgt 2.400 €/Monat
- Bewerbungs-E-Mail
- personalwesen@ditf.de
Firmenkontaktdaten
- Firmenname
- Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung
- Standort
- Körschtalstr. 26
- 73770 Denkendorf, Deutschland
- Kontaktperson
- Herr Prof. Dr. -Ing. Götz T. Gresser
- Telefon
-
+497119340216
- Webseite
- https://www.ditf.de/de/