Softwareentwickler (m/w/d) für Forschungsprojekt gesucht
- Online seit 01.04.2021
- 210401-462570
- Absolventenjobs
Beschreibung
Du hast Dein Studium vor kurzem abgeschlossen, möchtest jedoch gerne weiterforschen? Dann unterstütze unser Forschungsprojekt zum Thema Softwareperformance. Dabei bekommst Du Einblick in einen spannenden Cloud-Service für Hamburg (https://geofox.hvv.de), der technologisch in der Java-Welt zu Hause ist. Deine Aufgaben werden Dir die Möglichkeit geben, Dein Knowhow und Deine Ideen einzubringen. Neben der Forschung hast Du die Möglichkeit, in einem Team erste Erfahrungen in Teamarbeit und agilen Softwareentwicklung zu sammeln. Zudem hast Du fachliche und technische Ansprechpartner:innen und kannst Dich bei Fragen jederzeit an Deine Kollegen:innen wenden.
Das Projekt wird zusammen mit der Universität Leipzig und weiteren Unternehmen mit der DLR als Projektträger durchgeführt. Gefördert wird die Forschung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Das Entwicklungsteam von https://geofox.hvv.de arbeitet bei HBT in Hamburg, Du kannst aber auch remote arbeiten, so wie es für Dich und das Projekt am besten passt. Gerade während der COVID-19 Pandemie arbeiten die Team-Mitglieder remote.
Das bieten wir Dir:
- Spannendes und technologisch anspruchsvolles Forschungsprojekt
- Moderne Technologien und Tools im Cloud- und Java-Umfeld
- Einblicke in die kommerzielle Softwareentwicklung in einem Team mit Qualitätsanspruch
- Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit in Abstimmung möglich
- Viele gemeinsame Aktivitäten der Mitarbeiter:innen innerhalb und außerhalb des Unternehmens (aktuell eingeschränkt auf Grund der Corona-Pandemie, z.Zt. eher remote)
- Zentrales Büro im Herzen Hamburgs
- Küche mit gekühlten Getränken, Kaffeespezialitäten, Bio-Obst, Kicker-Tisch
Anforderungsprofil
Du bringst mit:
- Abgeschlossenes Studium (Informatik oder vergleichbares Studium) oder vergleichbare Erfahrungen
- Spaß an der Arbeit in Teams
- Praktische Kenntnisse in mind. einer der Programmiersprachen: Java, Typescript, C#
- Interesse an automatisierten Testverfahren und Softwareperformance
- Lust auf die Arbeit in einem Forschungsprojekt, Selbstständige Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, sehr gute Deutschkenntnisse (fließend, B2 oder besser)
- Bereitschaft zur Teilnahme an gelegentlichen überregionalen Projekttreffen und an Fachkonferenzen
Anzeigendaten
- Art der Beschäftigung
- Vollzeit
- Zeitraum der Beschäftigung
- Laufzeit der Forschungsstelle beträgt 2 Jahre, Perspektive auf Festanstellung
- Vergütung
- 44000-48000
- Bewerbungs-E-Mail
- jobs@hbt.de
Firmenkontaktdaten
- Firmenname
- HBT Hamburger Berater Team
- Standort
- 20355 Hamburg , Deutschland
- Kontaktperson
- Frau Antje Richarz
- Telefon
-
+49403697790
- jobs@hbt.de
- Webseite
- https://www.hbt.de